Dies ist ein Demoprojekt. Es dient Ihnen als Grundlage für den Aufbau individueller Seiten mit Weblication® CMS.
Die Seitenstruktur, das Layout und die von den Redakteuren nutzbaren Seitenelemente können Sie frei definieren.
Leistungen
In verschiedenen Schritten werden wir detailliert die
Wünsche mit Ihnen, als unserem Kunden, analysieren und deren Umsetzung klären. So
erarbeiten wir gemeinsam die Aufgabenstellung, um ein optimales Ergebnis zu
erzielen.
Nach Planungsabschluss beginnen wir mit der Erstellung
der Ausschreibung und wählen in Zusammenarbeit mit unserem Bauherrn den
günstigsten Bieter aus. Ausschlaggebend dabei ist das beste
Preis-/Leistungsverhältnis: Wir bauen auch hier auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Als nächsten Schritt setzen erfahrene Bauleiter im Team die Bauaufgabe zeit- und kostengerecht
um. Soweit gewünscht, stellen wir einen Projektsteuerer, der auch die nicht baurelevanten
Nebenleistungen in seine Organisation mit einbezieht.
Im Einzelnen sieht unser Leistungsspektrum
wie folgt aus:
In der
Leistungsphase 1, der Grundlagenermittlung , wird die Basis für Ihre Planung erstellt. Wir
besprechen mit Ihnen vorab Wünsche , bauliche Vorstellungen,
Nutzungsanforderungen und finanzielle Möglichkeiten .
In dieser Phase erhalten Sie zudem einen Überblick über
die zusätzlich benötigten Fachkräfte bzw. Fachplaner und zum gesamten Leistungsbedarf.
Danach,
in der Leistungsphase 2, der Vorplanung, entstehen Planskizzen und Vorschläge. In den
Grundriss-, Schnitt- und Ansichtsskizzen sind dann schon viele Ihrer Anforderungen und Wünsche enthalten.
Raumfunktionen, Raumgrößen sowie die Gestalt Ihres Bauvorhabens sind zu
erkennen. Wir holen erste Informationen bei Bauämtern ein , um die Genehmigungsfähigkeit Ihres
Bauvorhabens mit den Behörden zu klären. Außerdem wird Ihr Projekt auf die Kosten hin geprüft, und
es entsteht eine erste Schätzung.
Die nächste Leistungsphase, die Entwurfsplanung,
beinhaltet die Konkretisierung der Planskizzen. Hierbei wird stufenweise eine
zeichnerische Lösung unter Berücksichtigung verschiedenster Anforderungen
erarbeitet: Gestalterisch, funktional, technisch, bauphysikalisch oder
wirtschaftlich. Die Beiträge der anderen an der Planung fachlich Beteiligten werden
hier einbezogen. Das Planungskonzept
wird durchgearbeitet
und gemeinsam mit der Objektbeschreibung zu einem vollständigen Entwurf
weiterentwickelt. Das Ergebnis ist dann die zeichnerische Darstellung des
Gesamtentwurfs, also durchstrukturierte, vollständige Vorentwurfs- oder
Entwurfszeichnungen. Außerdem konkretisieren wir die Kostenaufstellung und
führen die Gespräche und Verhandlungen mit Behörden und anderen Fachplanern
fort.
Nachdem Sie die fertig gestellten
Entwürfe frei gegeben haben, kümmern wir uns in der nächsten Leistungsphase,
der Genehmigungsplanung, um die notwendigen Genehmigungen und Zustimmungen bei
den zuständigen Ämtern und Behörden. Dazu gehört die Zusammenstellung sowohl der Unterlagen für die
erforderlichen Baugenehmigungen als auch der Anträge auf Ausnahmen und
Befreiungen. Falls notwendig, werden weitere Verhandlungen geführt und
Anpassungen an den Entwürfen vorgenommen.
Danach, in der Leistungsphase 5,
der Ausführungsplanung, planen wir für Sie die konkrete Umsetzung der Baupläne
und erarbeiten die zeichnerische Darstellung Ihres Projektes mit allen für die
Ausführung notwendigen Einzelangaben. Dabei erstellen wir endgültige,
vollständige Ausführungs-, Detail- und Konstruktionszeichnungen und entwickeln
unter anderem
die Grundlagen
für die anderen an der Planung fachlich Beteiligten. Eine ausführungsreife Lösung entsteht nach deren
Integration wiederum in unsere Pläne.
In der Leistungsphase 6
beschäftigen wir uns für Sie mit der Vorbereitung der Vergabe. Dabei stellen
wir Leistungsverzeichnisse nach Leistungsbereichen auf. Das
Ermitteln und Zusammenstellen von Mengen dient dabei als Grundlage für das
Aufstellen von Leistungsbeschreibungen, welche dann abgestimmt und koordiniert
werden.
Die endgültige Entscheidung der
Vergabe liegt bei Ihnen als Bauherr. Dennoch stehen wir Ihnen mit unserem
Fachwissen zur Seite und prüfen und werten die eingeholten Angebote und treffen
für Sie eine Vorauswahl. Wir stellen einen Preisspiegel und einen
Kostenanschlag auf und unterstützen Sie bei der Auftragserteilung.
Nach der Vergabe wird der
eigentlich Bau Ihres Projektes durchgeführt. Dabei kümmern wir uns um die Objektüberwachung, erstellen einen Zeitplan und koordinieren die anderen fachlich
Beteiligten. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Übereinstimmung der Ausführung
des Objekts mit der Baugenehmigung, den Ausführungsplänen und den
Leistungsbeschreibungen sowie mit den anerkannten Regeln der Technik, den
einschlägigen Vorschriften und dem anvisierten Zeitplan. Aber auch die
Detailkorrektur und die Beseitigung der bei der Abnahme der Bauleistungen
festgestellten Mängel sind hierbei wichtig. Wir übernehmen für Sie die
Rechnungsprüfung, Kostenfeststellung und -kontrolle. Zum Schluss erfolgt die
Übergabe des Objekts an Sie einschließlich der Zusammenstellung und Übergabe
der erforderlichen Unterlagen.
Die
neunte und somit letzte Leistungsphase dient der Betreuung Ihres fertigen
Objekts. Dazu nehmen wir eine Baubegehung vor, um etwaige Baumängel festzustellen . Im Falle auftretender Mängel
veranlassen und überwachen wir deren
Beseitigung . Sie erhalten eine Dokumentation mit allen zeichnerischen Darstellungen, sämtlichen Rechnungen und Aufträgen des Bauvorhabens.